Von HenkerSatire auf Montag, 10. März 2025
Kategorie: Statements

Der digitale Euro – Von einer verurteilten Kriminellen für brave Bürger

Stell dir vor, eine wegen Fahrlässigkeit verurteilte Ex-Politikerin würde ein neues Finanzsystem einführen, das deine finanzielle Freiheit einschränkt. Klingt nach einer absurden Verschwörungstheorie? Dann herzlich willkommen in der Realität, in der Christine Lagarde, ehemalige Chefin des IWF, verurteilte Straftäterin und heutige Präsidentin der Europäischen Zentralbank, genau das vorantreibt: den digitalen Euro – eine Währung, die du zwar besitzt, aber nicht mehr wirklich kontrollierst.

Von Bargeld zu Big Brother – Ein kleiner Schritt für Lagarde, ein großer für die Überwachung

Bargeld ist Freiheit. Es hinterlässt keine Datenspuren, gehört dir wirklich und schützt dich vor staatlicher Willkür. Der digitale Euro? Genau das Gegenteil. Er ist programmierbar, nachvollziehbar und – wenn nötig – sperrbar. Und wenn eine Person wie Lagarde die Finger im Spiel hat, solltest du hellhörig werden.

Warum du dich über den digitalen Euro sorgen solltest
  1. Ein Geldsystem unter zentraler Kontrolle – und du bist das Versuchskaninchen
    Lagarde, die bereits 2016 wegen Fahrlässigkeit im Amt verurteilt wurde (aber keine Strafe bekam – natürlich nicht), hält es für eine großartige Idee, eine Zentralbankwährung zu schaffen, die von der EZB direkt steuerbar ist. Stell dir vor, du kannst über Nacht den Zugang zu deinem eigenen Geld verlieren – weil du zu viele Steaks gegessen, an die falsche Organisation gespendet oder einfach die falsche Meinung geäußert hast.
  2. „Ihr Guthaben verfällt in 30 Tagen…"
    Mit einem Knopfdruck kann der digitale Euro mit einem Verfallsdatum versehen werden – offiziell, um „die Wirtschaft anzukurbeln". Übersetzt bedeutet das: Spare nicht, sondern gib dein Geld aus – so, wie wir es wollen! Denn was passiert, wenn dein Guthaben plötzlich an Bedingungen geknüpft ist?
  3. „Sorry, aber für diesen Kauf sind Sie nicht autorisiert"
    Der digitale Euro gibt der EZB die Möglichkeit, Zahlungen zu kategorisieren und zu limitieren. Dein CO₂-Fußabdruck ist zu hoch? Dann gibt's kein Flugticket mehr. Du hast zu oft Fleisch gekauft? Sorry, aber dein wöchentlicher Steak-Rahmen ist erschöpft. So schnell wird aus einer „Innovation" ein perfektes Kontrollinstrument.
  4. Das Ende von Bargeld – die schleichende Enteignung
    Natürlich heißt es jetzt noch: „Der digitale Euro ist nur eine Ergänzung zum Bargeld!" Aber wie lange dauert es, bis diese „Ergänzung" zur einzigen Option wird? Lagarde selbst sagte bereits, dass Bargeld langfristig aus dem Verkehr gezogen werden könnte – denn wer braucht schon anonymes Geld, wenn man seine Bürger direkt steuern kann?

Von einer Verurteilten zum Finanz-Wächter Europas – Ein bitteres Fazit

Christine Lagarde, die ironischerweise für eine Geldverschwendung in Millionenhöhe verurteilt wurde, hat jetzt die Macht, über die Zukunft unseres Geldes zu entscheiden. Klingt vertrauenserweckend, oder?

Aber keine Sorge! Solange du alles tust, was der Staat von dir erwartet, dein CO₂-Limit einhältst, die richtigen Parteien unterstützt und keine kritischen Fragen stellst, wirst du den digitalen Euro fast wie normales Geld nutzen können.

Ist das nicht beruhigend? 🫡💳💀 

Kommentare hinterlassen