Willkommen in der Welt der Politik, wo Worte oft mehr bedeuten, als sie auf den ersten Blick scheinen! Mit diesem Buch werden Sie die Kunst der politischen Wortakrobatik meistern und Ihre Mitmenschen mit eloquenten, aber bedeutungslosen Phrasen beeindrucken. Inhaltsverzeichnis:
Kapitel 1:
Die Grundlagen Einführung in das "Reden ohne zu sagen" Die Magie der Umschreibungen
Kapitel 2:
Die Kunst der Verantwortungsübertragung "Das war nicht meine Entscheidung." "Wir müssen das im Kontext sehen."
Kapitel 3:
Der Meister der Verzögerung "Das bedarf weiterer Untersuchungen." "Lassen Sie uns eine Arbeitsgruppe bilden."
Kapitel 4:
Die Illusion der Kompetenz "Ich habe das Thema intensiv recherchiert." "Wir sind auf dem besten Weg."
Kapitel 5:
Die Strategie der Ablenkung "Aber was ist mit..." "Schauen wir auf die größeren Probleme."
Kapitel 6:
Der Hauch der Geheimniskrämerei "Ich kann dazu momentan nichts sagen." "Es gibt Informationen, die nicht offengelegt werden können."
Kapitel 7:
Die Taktik der Selbstbeweihräucherung "Unter meiner Führung..." "Wir haben als Team geschafft, was andere für unmöglich hielten."
Bonuskapitel:
Die 10 besten Phrasen für jede politische Situation Wie man sich aus jeder Ecke herausredet Über den Autor: Der Autor, ein ehemaliger Politiker, hat jahrzehntelange Erfahrung mit dem Weitergeben von Informationen, die so klar sind wie ein Nebel in der Frühe. Jetzt teilt er seine verborgenen Techniken mit Ihnen, damit auch Sie die Welt der politischen Rhetorik beherrschen können. Warum dieses Buch lesen?
Um Ihre politischen Debatten auf ein neues Niveau zu heben. Um zu lernen, wie man mit wenig Inhalt viel Eindruck macht. Um das Geheimnis zu enträtseln, wie man redet, ohne wirklich etwas zu sagen. Verfügbar ab: Sofort – weil wir wissen, dass Sie sofort anfangen wollen, die politische Landschaft zu navigieren! Mit diesem Buch in der Hand werden Sie bald ein Experte darin sein, politische Diskussionen zu führen, die jedermann beeindrucken – oder zumindest verwirren. Viel Spaß beim Lernen!...