Tag 1 – Spinnennetz
Die Welt erfährt von „Operation Spinnennetz". 42 russische Flugzeuge – zerbröselt. Selenskyj grinst, Putin brüllt, Scholz schweigt. Telegram explodiert. NATO twittert: „Wir beobachten die Lage." Beobachten ist das neue Nichts-Tun.
Tag 2 – Requiem für die rote LinieMoskau beschuldigt Deutschland: „Taurus? Natürlich von euch!"
Merz dementiert – auf Latein.
Russische Trollfarmen feiern „Kriegserklärung".
TikTok-Trends: #WorldWar3 #TeamUkraine #TeamVodka.
Russland startet „Operation Odin". 500 Drohnen. 7 Raketen.
Ein ukrainisches Ausbildungslager verschwindet vom Radar.
12 Tote. 64 Verwundete.
General Drapatyi tritt zurück – und wird posthum zum Helden stilisiert, obwohl er lebt.
BILD titelt: „Waren WIR es etwa DOCH?!"
Annalena Baerbock antwortet in drei Sprachen, aber nicht auf die Frage.
Ein ehemaliger Bundeswehroffizier meldet sich bei „Markus Lanz": „Ich weiß, wo die Taurus sind."
Leider weiß er nicht, wo seine Hose ist.
China ruft zur Besonnenheit auf.
Die USA liefern noch mehr Waffen, aber „nur zur Verteidigung".
Russland verlegt Atomraketen nach Kaliningrad – „aus Übungsgründen".
Der Aktienkurs von K+S steigt. Menschen bunkern wieder Jodtabletten und Ravioli.
In einer Berliner Kellerredaktion beginnt ein sarkastischer Chronist, Tagebuch zu schreiben.
Er nennt es: „Weltuntergang in zehn Akten – mit Applaus vom Balkon."
Satellitenbilder zeigen ein großes, schwarzes Loch: Moskau? Nein. Es ist das Internet, das in Mitteleuropa kollabiert.
Putin hält eine Rede – niemand kann sie streamen.
Twitter ist tot. Die Apokalypse beginnt analog.
Die Schweiz lädt zum Friedensgipfel.
Niemand kommt.
Zu viele Bomben, zu wenig Flugzeuge.
Der Papst ruft per Brieftaube zur Vernunft auf. Die Taube wird über Polen abgeschossen – aus Versehen.
Ein russisches U-Boot „verschwindet" im Atlantik.
CNN berichtet live vom Nichts.
In Berlin wird eine neue App veröffentlicht: "Wo würde deine Stadt bei einem Nuklearschlag liegen?"
Sie stürzt sofort ab. Wie alles andere.
Plötzlich: keine Drohnen. Keine Tweets. Kein Kanzlerwort.
Nur Stille.
Vielleicht ist der Krieg vorbei. Vielleicht beginnt er gerade.
Der Henker schreibt:
„Die Menschheit starb nicht durch Waffen. Sondern an der Überzeugung, dass sie recht hat."