Zum Hauptinhalt springen

Milram – Käse als Umerziehungsinstrument

Go woke, go broke

Es war einmal ein Gouda. Still, unscheinbar, treu wie ein alter Kumpel. Man konnte ihn aufs Brot legen, auf die Nudel reiben, im Toast zum Schmelzen bringen. Käse eben. Unpolitisch, unverfänglich, ein Lebensmittel. Doch diese Zeiten sind vorbei. Heute trägt der Gouda Uniform. Heute marschiert er im Regenbogenkostüm ins Kühlregal, die Moral gleich vorneweg.

Milram hat entschieden: Käse reicht nicht mehr. Der Kunde soll nicht nur satt werden – er soll erzogen werden. Jeder Griff ins Regal wird zur Beichte. Bunt wie Diversity-Kampagnen, laut wie Gender-Workshops, aggressiv wie eine „woke" Marketingabteilung mit zu viel Etat. Käse als Charakterprüfung: Bist du tolerant genug, um Gouda zu kaufen?

Das Kühlregal ist zur Frontlinie geworden. Links die vegane Käse-Illusion, die aussieht wie Presspappe. Rechts die Milchbauern, die unter der Gnade der Subventionen dahinvegetieren. Und in der Mitte: Milram. Mitten im Kulturkampf. Mit einer Verpackung, die dir beim Aufreißen gleich ein Stück deiner Identität entreißt.

Die Botschaft ist brutal einfach: Wer den bunten Käse kauft, gehört zu den Guten. Wer den Kopf schüttelt, gehört in die dunkle Ecke der Gesellschaft. So wird aus Käse Propaganda. Aus Gouda wird Gesinnungsaufschnitt. Aus dem Kühlregal wird ein Tribunal.

Und das Absurde daran? Der Käse selbst ist derselbe wie vor zwanzig Jahren. Ein solider, manchmal etwas langweiliger Alltagsbegleiter. Aber er trägt nun die Rüstung des Kulturkampfs, als müsse er die westliche Welt vor dem Untergang retten. Dabei will niemand von uns von einem Edamer umerzogen werden.

Der Henker sagt: Wenn dein Käse bunter ist als dein Leben, dann stimmt was nicht. Käse soll schmelzen, nicht missionieren. Wer beim Frühstück schon indoktriniert wird, hat längst verloren. Milram hat aus dem Butterbrot ein Schlachtfeld gemacht – und aus uns unfreiwillige Soldaten im Krieg der Verpackungen. 

2
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 04. Oktober 2025