SMART Meter – Die trojanischen Pferde der Stromzähler
Willkommen in der schönen neuen Welt der „intelligenten" Stromzähler! Offiziell helfen sie dir beim Energiesparen, in Wahrheit sind sie aber das perfekte Werkzeug für Überwachung, Kontrolle und – wenn nötig – die gezielte Abschaltung deiner Stromversorgung.
Wer braucht schon einen Einbrecher, wenn der eigene Stromanbieter jederzeit sehen kann, wann du zu Hause bist, welche Geräte du nutzt und wann dein Kühlschrank in den Streik tritt?
Was ist ein SMART Meter – und warum solltest du ihn hassen?Ein SMART Meter ist ein digitaler Stromzähler, der deinen Energieverbrauch in Echtzeit an den Netzbetreiber übermittelt. Klingt harmlos? Hier sind ein paar Dinge, die sie dir nicht erzählen:
- Privatsphäre? Nie gehört.
Ein SMART Meter zeichnet genau auf, wann und wie du Strom nutzt. Deine Kaffeemaschine um 7:05 Uhr? Gesehen. Der Fernseher um 22:30 Uhr? Notiert. Dein Toaster läuft zu oft? Wer weiß, vielleicht gibt's bald CO₂-Strafpunkte. - Preise in Echtzeit ändern? Warum nicht!
„Intelligente Tarife" klingen nett, aber übersetzt bedeutet das: Dynamische Preise. Morgens kostet dein Strom 30 Cent/kWh, abends plötzlich 80 Cent, weil du es gewagt hast, zur Hauptzeit zu kochen. Perfekt für Anbieter, schlecht für Verbraucher. - Stromabschaltung auf Knopfdruck.
Früher musste jemand von der Stadtwerke vorbeikommen, um den Strom abzudrehen. Heute? Ein Klick und du sitzt im Dunkeln. „Stromrationierung wegen Netzüberlastung" ist dann die offizielle Begründung – und dein Smart Meter macht's möglich. - Hack mich, wenn du kannst!
Jede vernetzte Technologie ist hackbar. Ein SMART Meter ist eine Einladung für Cyberkriminelle:- Szenario 1: Dein Zähler wird gehackt, dein Stromverbrauch steigt ins Unermessliche – viel Spaß mit der Rechnung.
- Szenario 2: Ein großflächiger Hack legt ganze Stadtteile lahm. Aber hey, wenigstens hast du nicht mehr so viel CO₂ verbraucht!
- Ein grüner Vorwand für totale Kontrolle.
Offiziell dient der SMART Meter der „Energiewende". In Wahrheit ist er ein perfektes Kontrollinstrument, um in Zukunft gezielt Strom zu rationieren:- „Ihr Monatsbudget für Strom ist aufgebraucht. Bitte warten Sie bis nächsten Monat."
- „Aufgrund hoher Netzauslastung wird Ihre Waschmaschine heute nicht mehr starten."
- „Ihr Stromverbrauch ist zu hoch. Ab jetzt gibt's nur noch 500 Watt pro Tag."
- Zwangseinbau
In vielen Ländern wird der SMART Meter ohne deine Zustimmung installiert. Wer sich weigert, zahlt Strafen oder wird einfach zwangsweise umgerüstet. Widerstand zwecklos. - Kein echter Vorteil für Verbraucher
- „Du kannst Energie sparen!" → Ja, wenn du es schaffst, einfach weniger Strom zu nutzen – aber dafür brauche ich keinen Überwachungszähler.
- „Es ist gut für die Umwelt!" → Bullshit. Die SMART Meter selbst sind eine Ressourcenverschwendung und haben einen höheren Eigenverbrauch als alte analoge Zähler.
- Von der Überwachung zum Sozialkredit-System?
Stell dir vor, dein SMART Meter wird mit deiner CO₂-Bilanz verknüpft. Und plötzlich wird nicht nur dein Stromverbrauch registriert, sondern auch bewertet:- „Zu viel Energie verbraucht? Höhere Strompreise für dich!"
- „Dein Haushalt überschreitet den Strom-Durchschnitt? Ab jetzt gibt's nur noch Strom von 23:00 bis 5:00 Uhr!"
- „Sie besitzen eine Klimaanlage? Leider ist der Strom für nicht-essenzielle Geräte rationiert."
SMART Meter sind keine harmlose Technologie, sondern die perfekte Brücke zu einem zentral gesteuerten Energieregime.
- Heute sagen sie: „Sie helfen beim Stromsparen!"
- Morgen heißt es: „Wir optimieren Ihren Verbrauch!"
- Und übermorgen? „Wir müssen Ihren Zugang leider beschränken…"
Aber keine Sorge! Solange du brav bist und nicht zu viel Strom verbrauchst, darfst du ihn vielleicht sogar noch nutzen. Was für eine schöne Zukunft. 🔌💀
4o
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Kommentare