Zum Hauptinhalt springen

Vom Sch***haufen zur Zivilisation

vom-scheisshaufen-zur-ziviliation

Es könnt alles so einfach sein.

Was ist der Mensch? Ein Wesen, das Atome spalten kann – aber nicht seine Gier. Das das Universum bereist – aber in seinem Ego wohnt wie in einer feuchten Einzimmerwohnung. Ein Wesen, das die Erde liebt – solange WLAN da ist und der Kaffee fairtrade.

Und was ist das Ergebnis? Ein Planet am Limit. Ein Wirtschaftssystem, das mehr Burnouts produziert als Brot. Eine Politik, die behauptet, das Klima retten zu wollen – aber beim Geldbeutel die Thermik verliert.

Der Henker sagt: Wir sind nicht im Anthropozän. Wir sind im Egotrozän – dem Zeitalter des permanent beleidigten Selbstbilds.Der Fortschritt hat's versaut. Wir haben Hochhäuser, aber keinen Überblick. Künstliche Intelligenz, aber natürliche Dummheit. Und wenn irgendwo ein Regen fällt, schreit der Nachrichtensprecher: „Das Klima schlägt zurück!"

Die Lösung? Nicht CO₂-Zertifikate und vegane Bürohunde. Nicht noch mehr Verzicht mit moralischer Peitsche. Sondern ein Bewusstsein, das endlich begreift: Der Mensch ist nicht die Krone der Schöpfung – sondern der Praktikant der Verantwortung.

Was wäre, wenn ...?… Bildung nicht bedeutet, Wissen zu stapeln wie Klopapier? … Geld nicht entsteht, wenn jemand Schulden macht? … Erfolg heißt, was beiträgt, nicht was blendet? … Städte atmen, statt zu röhren? … Kinder Fragen stellen dürfen – und Erwachsene auch?Dann wären wir nicht im Jahr 2025. Sondern endlich in der Zivilisation angekommen.

Der Henker sagt:Zwingt den Menschen nicht zum Wandel. Lasst ihn wachsen. Gebt ihm Werkzeuge, keine Maulkörbe. Ideen, keine Ideologien. Gemeinschaft, keine Kampagne. Denn was wir brauchen, ist keine Revolution. Sondern eine Rehumanisierung. Eine Rückeroberung des Menschseins – jenseits von Bullshit, Buzzwords und Börsenkursen.

Fazit?
Wir haben alles, um uns und diesen Planeten zu retten – außer den Mut, uns selbst zu ändern. Und solange das so bleibt, steht der Henker bereit. Nicht mit dem Beil. Sondern mit dem Spiegel. Denn manchmal muss man den Menschen zeigen, was sie längst wissen – nur eben mit der Wucht einer Pointe. 

1
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 04. Oktober 2025