Zum Hauptinhalt springen

Der grüne Moralapostel auf Abwegen

In der schillernden Welt der deutschen Politik gibt es wenige, die sich so geschickt als Musterbeispiel grüner Tugendhaftigkeit inszenieren wie Cem Özdemir. Doch hinter der Fassade des unermüdlichen Kämpfers für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit verbirgt sich ein Politiker, dessen Karriere von Doppelmoral, Skandalen und opportunistischen Kehrtwenden geprägt ist.  Der Bonusmeilen-Skandal – Mora...

Weiterlesen

Der letzte Sonnenkönig der Linken

Bodo Ramelow – ein Ex-Ministerpräsident, der sich selbst gerne als Vater der Nation inszeniert, obwohl er eigentlich nur ein gescheiterter Statist im Drama der deutschen Politik ist. Er, der erste und einzige linke Ministerpräsident, hat Thüringen nicht zu einem Vorzeigemodell gemacht, sondern zu einer politischen Seifenoper mit absurden Wendungen und maximaler Selbstüberschätzung. Während seine P...

Weiterlesen

Die Königin der Inkompetenz und Korruption

Wenn es einen Namen gibt, der für Vetternwirtschaft, Versagen und politisches Hochstapeln steht, dann ist es Ursula von der Leyen. Sie ist die perfekte Mischung aus mangelnder Kompetenz, grenzenloser Arroganz und maximaler Selbstüberschätzung – und trotzdem gelingt es ihr immer wieder, sich aus jedem Skandal herauszuwinden wie eine Schlange, die sich ihrer alten Haut entledigt. Ob als Familienmini...

Weiterlesen

Die Iden des Olaf S

Es war einmal ein Kanzler, der nichts sah, nichts hörte und nichts sagte. Sein Name: Olaf S., der große Schweiger, der politische Phantomschmerz einer ganzen Nation. Gewählt mit der Hoffnung auf Stabilität, geliefert mit einer Mischung aus Gedächtnislücken, Führungsschwäche und einer Koalition, die sich gegenseitig lieber an die Gurgel geht, als das Land zu regieren.  Drei Jahre Olaf Scholz –...

Weiterlesen

Friedrich der Hasenfuss

Sein Name: Friedrich M., der ewige Herausforderer, der Mann mit dem politischen Mindset von 1990 und dem Charme eines abgelehnten Steuerbescheids. Drei Jahre CDU-Opposition unter seiner Führung – und statt einer starken Alternative bekam das Land ein Programm aus Selbstüberschätzung, Peinlichkeiten und einer Partei, die sich nicht sicher ist, ob sie nun Opposition oder einfach nur beleidigt ist.&n...

Weiterlesen

Mafia war gestern - heute ist Maskia

 Es war einmal ein Mann, der unbedingt Kanzler werden wollte. Dann zumindest Gesundheitsminister. Dann Wirtschaftsexperte. Und jetzt? Jetzt ist Jens S. vor allem eins: Ein Politiker auf Jobsuche im eigenen Land. Vom Corona-Chaos über fragwürdige Maskendeals bis hin zu millionenschweren Immobilien – Jens S. ist der lebende Beweis dafür, dass man in der Politik oft weiterkommt, wenn man einfach...

Weiterlesen

The Bacon of Hoppe

Annalena Baerbock - eine Frau, die sich für das größte politische Talent seit Otto von Bismarck hielt – und am Ende nicht einmal als Praktikantin im diplomatischen Dienst taugte. Annalena B., Deutschlands grüne Außenministerin, die ihre Karriere auf moralischen Floskeln, Peinlichkeiten und beispiellosem Dilettantismus aufgebaut hat. In drei Jahren hat sie gezeigt, wie man eine außenpolitische Groß...

Weiterlesen

Die Küchenhilfe der deutschen Politik

 Ein Totalausfall in Dauerschleife Manche Politiker hinterlassen Spuren in der Geschichte, andere hinterlassen bestenfalls Verwirrung. Und dann gibt es Katrin Göring-Eckardt, eine Frau, die es geschafft hat, jahrzehntelang auf höchster politischer Ebene herumzuturnen, ohne auch nur einen einzigen ernstzunehmenden politischen Beitrag zu leisten.  Während andere wenigstens mit skandalösen ...

Weiterlesen

Deutschlands oberster #Karlatan

 Ein Gesundheitsminister mit Nebenwirkungen Karl Lauterbach ist kein Gesundheitsminister. Karl Lauterbach ist eine Institution des Grauens. Ein Panik-Orakel auf zwei Beinen, das sich durch das Ministerium bewegt wie eine wandelnde Schreckensmeldung. Ein Mann, der es geschafft hat, eine Pandemie in ein Geschäftsmodell umzuwandeln, politische Fehlentscheidungen zu verpacken wie Medikamente in e...

Weiterlesen

Die Klimaprinzessin mit Doppelmoral

Es gibt Menschen, die kämpfen für eine gerechtere Welt. Und dann gibt es Luisa Neubauer, die das Wort „Kampf" mit „Instagram-Filter" verwechselt. Sie ist das deutsche Gesicht von Fridays for Future, eine Art Greta Thunberg mit WLAN und Lufthansa-Kundenkarte. Ihr größter Beitrag zur Gesellschaft? Moralpredigten mit erhobenem Zeigefinger, während sie selbst in einer Komfortzone lebt, von der normale...

Weiterlesen